hochrein-beton
mischer berg

Das Unternehmen

1933

Seit seiner Gründung im Jahr 1933 befindet sich das Unternehmen Hochrein in Familienbesitz.

1950

Erwerb des Kiesgeländes in Oberndorf bei Schweinfurt.

1963 bis 1964

Errichtung des Kieswerks in Horhausen.

1970

Nach dem Tod des Firmengründers übernimmt sein Sohn Rainer Hochrein die Unternehmensleitung.

1978

Erweiterung des Unternehmens durch die Gründung der Firma Mobilbeton Poppenhausen GmbH & Co KG.

1981

Aus dem Bau der ICE-Neubaustrecke Hannover-Würzburg ging die Firma Hochrein Beton Sinntal hervor, die in diesem Bauabschnitt für 650.000 m³ Beton für Tunnel- und Brückenbaumaßnahmen lieferte.

1986

Die FM-Fertigmörtel GmbH wird gegründet.

1988

Errichtung des Schotterwerks in Oberthulba unter der Albert & Hochrein GmbH.

1991

Rainer Hochrein wagt mit der Übernahme des Betonwerkes Wonfurt den ersten Schritt in den „Abwasserbereich“. Mit der Investition in modernste Maschinen wurde die Leistungsfähigkeit des Betonwerks erheblich gesteigert.

1992

Beginn der Expansion in die neuen Bundesländer

Ebenfalls 1992

Die heutigen Beteiligungen an der Dyckerhoff Transportbeton Schmalkalden mit den Werken in Wernshausen, Meiningen und Schwabhausen (Gotha) entstanden als Ergebnis dieser Intervention.

1997

Der Sohn Frank trat in das Unternehmen Hochrein Beton ein.

2004

Frank Hochrein wurde zum zweiten Geschäftsführer, bei allen mit der Hochrein Beton GmbH verbundenen Unternehmen inkl. der Gesellschaft selbst.

2015

Beginn des Kiesabbaus „Klumpenwörth“ in Obertheres.

2019

Rainer und Frank Hochrein kaufen die Firmenanteile der Albert & Hochrein GmbH von Eva Maria Albert ab.

2023

Gründung und Anmeldung des Fuhrgeschäfts um Rückfrachten zu optimieren und so einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

2025

Neuaufstellung und Erweiterung des Fuhrparks für den Schüttguthandel und das Fuhrunternehmen. Zudem erfolgt die Abtrennung der Schotterwerke Hochrein von der Hochrein Beton GmbH.